- Stepun
- Stepụn,Fedor, russisch Fjodor Awgustowitsch Stepun, russisch-deutscher Kultur- und Religionsphilosoph, Schriftsteller, * Moskau 19. 2. 1884, ✝ München 23. 2. 1965; aus russlanddeutscher Familie, beteiligte sich an der Februarrevolution 1917; 1922 aus der UdSSR ausgewiesen, 1926-37 Professor für Soziologie in Dresden, ab 1947 für russische Geistesgeschichte in München; schrieb - in russischer und deutscher Sprache - Romane (»Die Liebe des Nikolai Pereslegin«, 1928; russisch 1929) und Essays, in denen er auch deutend und wertend auf den Bolschewismus eingeht, sowie Erinnerungen (»Vergangenes und Unvergängliches«, 3 Bände, 1947-50; russisch 1956, 2 Bände).Weitere Werke: Essays: Osnovye problemy teatra (1923); Žizn' i tvorčestvo (1923); Der Bolschewismus und die christliche Existenz (1959); Dostojewskij und Tolstoj (1961); Mystische Weltschau. Fünf Gestalten des russischen Symbolismus (1964).Erinnerungen: Iz pisem praporščika artillerista (1918; deutsch Als ich russischer Offizier war); Das Antlitz Rußlands und das Gesicht der Revolution (1933).
Universal-Lexikon. 2012.